Es ist ein starkes Signal für Zukunftsfähigkeit und erfolgreiche Nachwuchsarbeit zugleich: Am 1. September begrüßte SÜDPACK in Ochsenhausen 32 junge Menschen zum Beginn des neuen Ausbildungsjahres. 24 Auszubildende starten dabei in acht verschiedenen Berufen ihre Laufbahn, acht Studierende haben sich für fünf duale Studiengänge entschieden. Die „Neuen“ in der SÜDPACK-Familie sind zwischen 16 und 36 Jahre jung, kommen natürlich aus der Region aber auch aus Nepal, Brasilien, Albanien und dem Kosovo. Was sie vereint: Die Begeisterung für Teamarbeit und der Wille, gemeinsam in einem modernen Familienunternehmen durchzustarten.

Auch in 2025 ist es dem Folienhersteller gelungen, alle geplanten Ausbildungsstellen zu besetzen – und mit der hohen Zahl von insgesamt 32 neuen Auszubildenden und Studierenden an die Erfolgsquoten vergangener Jahre anzuknüpfen. „Die Kombination aus praxisnaher Ausbildung, individueller Förderung und familiärer Atmosphäre sind sicher starke Trigger – ebenso wie unsere Zukunftsfähigkeit“, betont die Geschäftsführung. Denn das Familienunternehmen investiert nicht nur mit Überzeugung in die Fachkräfte von Morgen, sondern auch mit Weitsicht in neue Geschäftsbereiche, neue Technologien und neue Produkte. In Erolzheim beispielsweise wird der Bereich Extrusion bis 2027 ausgebaut, um die Nachfrage nach dem recyclingfähigen Blisterkonzept PharmaGuard® bedienen zu können. Hierfür werden Mitarbeitende benötigt, die SÜDPACK bereits heute selbst ausbildet. 

Ein starker Auftakt

Und schon in der traditionellen Einführungswoche zeigte sich: Alle jungen Talente sind mit Begeisterung bei der Sache. Nach der herzlichen Begrüßung von Birgit Schechner, Vice President Personal & IT, übernahm Ausbildungsleiterin Dr. Stephanie Würfl die Gruppe. Denn wie immer stand die erste Ausbildungswoche ganz im Zeichen des Kennenlernens und des Ankommens. Beim Betriebsrundgang, in Workshops, beim Grillfest und auch im ungezwungenen Get together mit Auszubildenden, Studierenden und Ausbildungsverantwortlichen wurde schnell klar: Bei SÜDPACK arbeitet man zusammen – und bei SÜDPACK wächst man gemeinsam. Im Waldseilgarten etwa, einem echten Highlight dieser Woche, konnten die Nachwuchskräfte Mut, Teamgeist und Vertrauen aufbauen – Eigenschaften, die sie auf ihrem weiteren Weg bei SÜDPACK begleiten werden. 

Spannende Einblicke in die SÜDPACK-Welt, das Vertraut machen mit Werten und Regeln für ein gelungenes Miteinander sowie das offene Klären von Erwartungen rundeten eine rundum gelungene Einführungswoche ab. Am Ende der Woche ließ es sich auch die Geschäftsführung, vertreten durch Carolin Grimbacher und Thorsten Seehars nicht nehmen, die jungen Menschen zu begrüßen und bei SÜDPACK willkommen zu heißen. „Ich bin sicher, dass unsere künftigen Leistungsträgerinnen und Leistungsträger nun mit viel Input und sehr positiven Eindrücken in ihre Fachabteilungen starten und dort Schritt für Schritt in den Arbeitsalltag und damit ins echte Berufsleben eintauchen können“, unterstreicht Dr. Stephanie Würfl.