Verschiedenen Prognosen zufolge wird sich der derzeit rund 450 Milliarden US-Dollar schwere globale Markt für Nutraceuticals bis zum Jahr 2032 mehr als verdoppeln. Jetzt stellt die SÜDPACK Medica auf der Messe Vitafoods vom 20. bis 22. Mai in Barcelona an ihrem Stand 4A16 erstmals ein neues, nachhaltiges Verpackungskonzept für Nahrungsergänzungsmittel wie Vitamine, Mineralien, Proteine und natürliche Zusatzstoffe vor. Das PP basierte und damit als recyclingfähig eingestufte Blisterkonzept NutriGuard® ist eine deutlich umweltfreundlichere Alternative zu herkömmlichen Primärverpackungen aus PVC/PVdC/Alu – und trifft genau den Nerv der auf Gesundheit, Anti-Aging und Natürlichkeit bedachten Konsumenten. 

Allein in Deutschland geben laut Statista Consumer Insights 75 % der Befragten an, Nahrungsergänzungsmittel zu konsumieren. Deutschland nimmt damit neben Großbritannien und Frankreich in Europa eine führende Rolle ein. Weitere starke Märkte sind die USA, Kanada, Mexiko, Brasilien, Südafrika, China, Japan, Indien, Australien und die Vereinigten Arabischen Emirate. 

Bei Blisterlösungen dominieren wie im Pharmasektor bislang die nicht recyclingfähigen PVC-Alublister. Die Packaging & Packaging Waste Regulation (PPWR) zwingt die Hersteller von Nahrungsergänzungsmittel jedoch, über recyclingfähige Lösungen nachzudenken. Genau hier setzt der auf Nachhaltigkeit bedachte Folienhersteller SÜDPACK, einer der Treiber für eine funktionierende Kreislaufwirtschaft in der Folien- und Verpackungsindustrie, an: Denn NutriGuard® ist wie das für Pharmazeutika entwickelte und bereits vielfach prämierte Blisterkonzept PharmaGuard® für viele Anwendungsfälle ein vollwertiges Substitut – mit exzellenten Barrierefunktionen, maximalem Aromaschutz, gleichem Durchdrückverhalten, hoher Transparenz, guter Bedruckbarkeit und effizienter Verarbeitbarkeit. 

„Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, um auf eine nachhaltige Verpackungslösung umzusteigen“

Das innovative Blisterkonzept für Nutraceuticals basiert im Wesentlichen auf Polypropylen (PP) und kann als Monolösung bestehenden Recyclingströmen zugeordnet werden. Ein weiterer Vorteil in punkto Nachhaltigkeit: Beim Umstieg auf eine recyclingfähige Verpackung profitieren Hersteller und Verpacker von den seit diesem Jahr in der EU nach und nach fälligen EPR-Gebühren, die auf Grundlage der Umweltauswirkungen und der Recyclingfähigkeit berechnet werden und dadurch sinken würden. 

Mit seiner jahrzehntelangen Expertise im Bereich der Lebensmittel- wie auch Pharma- und Medizingüterverpackungen ist SÜDPACK der perfekte Partner für die Anbieter im Markt. Denn: „Nutraceuticals sind ja nichts anderes als ein Lebensmittel mit einem medizinischen bzw. gesundheitlichen Nutzen. Wir kennen die Regularien und Anforderungen in diesem Markt genau “, unterstreicht Jürgen Bodenmüller, Business Development Director bei SÜDPACK Medica. Hinzu kommt: Aufgrund der hohen Kompetenz im mechanischen und chemischen Recycling kann man Kunden heute Verpackungsmaterial mit recyceltem Content unter Berücksichtigung der Richtlinien für kontaktsensitive Produkte anbieten. 

Augenfälligstes Merkmal von NutriGuard®

… ist die sehr gute Transparenz, die einen klaren Blick auf das Produkt erlaubt. Eine weitere Herausforderung bei der Produktentwicklung, die jedoch dank der umfassenden Compoundierkompetenz von SÜDPACK optimal gelöst werden konnte, ist das Durchdrückverhalten der Deckelfolie. „Wir stellen die Compounds dafür selbst her und können daher die Rezepturen individuell adaptieren“, erklärt Jürgen Bodenmüller. „Für Weichkapseln ist eine andere Mischung erforderlich als für Tabletten oder Hartkapseln. Zudem muss die Barriere der Deckelfolie auch bei der Entnahme einzelner Tabletten intakt bleiben. Die Folie darf also nur an der Tablettenposition aufbrechen und nicht weiter einreißen“, erklärt der Verpackungsexperte. 

In Abhängigkeit des Produktes können die Folien neben einer exzellenten Wasserdampfbarriere auch mit weiteren Barrieren, beispielweise für probiotische Nahrungsergänzungsmittel, ausgestattet werden. Darüber hinaus überzeugt ihre gute Bedruckbarkeit – auch mit recyclingfähigen und lebensmittelkonformen Druckfarben und ohne entsprechende Oberflächenbehandlung der Deckelfolie. Ein breites Temperaturfenster beim Tiefzug und beim Siegeln wie auch die niedrigen Verarbeitungstemperaturen zählen zu den weiteren Vorteilen, die sich positiv in Bezug auf die Verarbeitbarkeit wie auch in punkto Energieeffizienz auswirken. 

Wer mehr über die nachhaltigen Blisterlösungen erfahren möchte, sollte sich den Messeauftritt auf der Vitafoods in Barcelona nicht entgehen lassen. Hier erwarten die Besucherinnen und Besucher kompetente Beratung und spannende Einblicke für eine nachhaltige Verpackungspraxis. 

Unternehmenskontakt

Kontaktinformationen für Presseanfragen: Cordula Schmidt, Unternehmenskommunikation, SÜDPACK VERPACKUNGEN GmbH & Co. KG

SÜDPACK Medica AG
Cordula Schmidt / Unternehmenskommunikation
Blegistrasse 7
CH - 6341 Baar

info@suedpack-medica.com
www.suedpack-medica.com

 

Pressekontakt
REDAKON
Vera Sebastian
Seestrasse 18
D-80802 München
Tel.: +49 (0) 89 – 31 20 338-21
E-Mail: vera.sebastian@redakon.com 

www.redakon.com