Was sind später meine Aufgaben als Verfahrensmechaniker/-in für Kunststoff- und Kautschuktechnik?
Als Verfahrensmechaniker/-in für Kunststoff- und Kautschuktechnik arbeitest Du an sogenannten Extrusionmaschinen. Du führst diese Anlagen, überwachst den Prozess und bist somit verantwortlich, dass aus Kunststoffgranulaten unsere hochwertigen Folien entstehen.
Was lerne ich in der Ausbildung zum/zur Verfahrensmechaniker/-in für Kunststoff- und Kautschuktechnik?
Während der Ausbildung zum/zur Verfahrensmechaniker/-in für Kunststoff- und Kautschuktechnik erlernst Du das Führen und Überwachen von Anlagen zur Blas- und Gießfolienherstellung. Aufgrund Deines dabei im praktischen und theoretischen Bereich erworbenen Fachwissens greifst Du bei Prozessstörungen korrigierend ein. Die während der Ausbildung angeeigneten mechanischen bzw. elektrotechnischen Fertigkeiten setzt Du bei der Wartung und Instandhaltung der Anlagen ein.
Weitere Ausbildungsinhalte:
- Einblicke in die Folienveredelung
- Ausbildung an der Multiextrusion, unserer modernen Versuchsanlage
- Mitarbeit direkt in der Produktion
Welche Bereiche lerne ich außerdem noch kennen?
- Ausbildungswerkstatt
- Abteilungen der Folienherstellung und -weiterverarbeitung
- Kunststoffbearbeitung
- Qualitätswesen
- Metalltechnik
- Elektrotechnik