Was sind später meine Aufgaben als Fachinformatiker/-in für Systemintegration?
Als Fachinformatiker/-in der Fachrichtung Systemintegration realisierst Du kundenspezifische Informations- und Kommunikationslösungen. Hierfür vernetzt Du Hard- und Softwarekomponenten zu komplexen Systemen. Daneben berätst und schulst Du Benutzer.
Was lerne ich in der Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in für Systemintegration?
Während Deiner Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/- in wirst Du hauptsächlich in der EDV-Basis oder der Programmierabteilung tätig sein. Du erlernst den Aufbau und die Funktion von Netzwerksystemen sowie die systematische Vorgehensweise bei der Suche und Beseitigung auftretender Probleme.
Weitere Ausbildungsinhalte sind:
- Vernetzung von Hard- und Softwarekomponenten zu komplexen Systemen
- Analysieren der Anforderungen und Planung der IT-Infrastruktur und der Kommunikationssysteme
Welche Bereiche lerne ich außerdem noch kennen?
- Supply Chain Management (Arbeitsvorbereitung)
- Einkauf
- Customer Service (Vertriebsinnendienst)
- Marketing
- Controlling