Was sind später meine Aufgaben als Elektroniker/-in für Betriebstechnik?
Als Elektroniker/-in für Betriebstechnik installierst, wartest und reparierst Du elektrische Betriebs-, Produktions- und Verfahrensanlagen, von Schalt- und Steueranlagen über Anlagen der Energieversorgung bis zu Einrichtungen der Kommunikations- und Beleuchtungstechnik.
Was lerne ich in der Ausbildung zum/zur Elektroniker/-in für Betriebstechnik?
Während Deiner Ausbildung zum/zur Elektroniker/-in für Betriebstechnik bist Du nach Erlernen der Grundlagen in der Ausbildungswerkstatt hauptsächlich in unserer technischen Instandhaltung tätig. Dort erlernst Du alle nötigen Grundlagen, wie das Erstellen und Installieren von komplexen Steuerungen mithilfe von Schalt- und Funktionsplänen. Außerdem erlangst Du Kenntnisse in der Wartung und Instandhaltung von elektrischen Systemen und Geräten.
Weitere Ausbildungsinhalte sind:
- Programmieren, Konfigurieren und Prüfen von elektrischen Bauteilen und Anlagen
- Installation und Inbetriebnahme elektrischer Bauteile und Anlagen
- Fehlersuche und anschließende Fehlerbehebung an Produktionsanlagen
Welche Bereiche lerne ich außerdem noch kennen?
- Ausbildungswerkstatt
- Abteilungen für die Instandhaltung der Bereiche Folienherstellung/-weiterverarbeitung
- Kunststoffbearbeitung
- Metalltechnik