oder
Quelle: myclimate, Flug, Economy class, 900km, Flug
Zum Schutz von Lebensmittel
HÄTTEN WIR KEINE LEBENSMITTELVERLUSTE HÄTTEN WIR KEINEN HUNGER
Verpackungen dienen als Schutz für Lebensmittel, denn das klimaschädlichste wäre, die Produkte nicht ausreichend zu schützen und verderben zu lassen. Weltweit werden mehr Lebensmittel produziert als genutzt und verbraucht. Gegen Verschwendung kann die Verpackung nichts tun, gegen Verderb schon. Daher schützen hochfunktionell ausgestattete Folienverpackungen ihren Inhalt vor mechanischen Beschädigungen, vor Verschmutzung, Licht und unangemessener Sauerstoffzufuhr. Dabei wird die Haltbarkeit des Produktes verlängert und die Qualität gesichert.
263 Millionen Tonnen Fleischverlust pro Jahr. Das entspricht 75 Millionen Rinder*
Fleisch ist unverpackt etwa 4 Tage haltbar. Vakuumverpackt ist Fleisch etwa 30 Tage haltbar.**
Quellen: *FAO, 2012 | **FPA
Zum Schutz von Medizin
FLEXIBLE VERPACKUNGEN RETTEN LEBEN
und ermöglichen die medizinische Versorgung in allen Teilen der Welt.
Multilayer Folien
INDIVIDUELLE HIGH-TECH LÖSUNGEN
Multilayerfolien bieten dank ihrer verschiedenen Schichten und somit verschiedenen Eigenschaften die nötigen Funktionen, um Lebensmittel und Pharmazeutika zu schützen. Maßgeschneiderte Barrieren bieten Schutz durch intelligente Kombination verschiedener Materialien. Dabei sind unsere Folien bis zu 4-mal dünner als ein Haar und bieten individuellen Produktschutz.
Unterstützung von globalem Wachstum
GLOBALISIERUNG, WACHSTUM UND URBANISIERUNG
führen zu immer mehr Warenverkehr und neuen Herausforderungen an die Versorgung.
Klimawandel
GEGEN DEN KLIMAWANDEL
Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen der Menschheit. Jeder Mensch stößt im Jahr etwa 9,7 Tonnen CO2 aus. 10kg CO2 sind auf flexible Verpackungen zurückzuführen.
10 kg CO2 – was bedeutet das?
Der CO2 Ausstoß der flexiblen Verpackungen ist wie ein „Versicherungsaufschlag“, denn das Klimaschädlichste wäre, Lebensmittel nicht ausreichend zu schützen und verderben zu lassen.
Denn: wäre „Food Loss“ ein Land, wäre es der drittgrößte Treibhausgas - Verursacher.
Schonung der Ressourcen
STETIGE WEITERENTWICKLUNGEN VON VERPACKUNGEN
Die weltweite Herstellung von flexiblen Verpackungen benötigt nur eine sehr geringe Menge an Erdöl. Dennoch arbeiten wir bei SÜDPACK stetig an der Weiterentwicklung unserer Folien, um den Ressourcenverbrauch zu minimieren. Würde man alle Lebensmittel in der EU in flexible Verpackungen verpacken, könnte man 26 Millionen Tonnen Verpackungsmaterial einsparen.*
Quelle:*FPE, 2019
Weiterverarbeitung als Wertstoff
KEIN MÜLL, SONDERN WERTVOLLE SEKUNDÄRROHSTOFFE